Benutzerordnung - einfache Sprache
Infos in einfacher Sprache

Wichtige Regeln
der
Stadtbücherei Lauffen
öffentlich katholisch

Bahnhofstr. 54,
74348 Lauffen a.N.
Telefon Nummer:
07133 200 065
E-Mail-Adresse:
info@buecherei-lauffen.de
Homepage:
www.buecherei-lauffen.de
Öffnungs-Zeiten:
Mittwoch 14:30 – 17:30 Uhr
Donnerstag 16:30 – 19:00 Uhr
Freitag 10:00 – 12:00 Uhr
und 16:30 – 19:00 Uhr
Samstag 10:00 – 13:00 Uhr
§ 1 Allgemeines
- Die Bücherei ist ein Angebot der Stadt Lauffen und der katholischen Kirchengemeinde.
- Alle dürfen in die Bücherei kommen.
- Das Ausleihen der Medien kostet Geld. Wir erklären ihnen gerne unsere Preis-Liste. Medien sind zum Beispiel: Bücher, Zeitschriften oder Filme
§ 2 Öffnungs-Zeiten

- Unsere Öffnungs-Zeiten stehen auf der
Glas-Scheibe neben der Türe
§ 3 Anmeldung

- Bringen sie zur Anmeldung mit:
Ihren Personal-Ausweis. 20 Euro, der Beitrag für das erste Jahr.
Bei der Anmeldung unterschreiben sie - Kinder bis 16 Jahren brauchen die Unterschrift der Eltern.
- Sie müssen in der Bücherei Bescheid sagen: Wenn sie umziehen, wenn sich ihr Name ändert.
§ 4 Benutzer-Ausweis

- Bei Ihrem 2. Besuch erhalten sie einen Benutzer-Ausweis.
- Den Benutzer-Ausweis bringen sie immer mit.
- Geben sie den Benutzer-Ausweis nicht an Andere weiter. Sie sind sonst haftbar. Das heißt: Andere benutzen ihren Ausweis. Sie müssen bezahlen.
§ 5 Medien ausleihen

- Sie können die Medien in der Bücherei anschauen.
- Sie können die Medien auch ausleihen und mit nach Hause nehmen. Suchen sie Medien aus. Bringen sie die Medien zur Theke.
- Zeigen sie ihren Leser-Ausweis. Wir geben Ihnen die Medien.
- Wenn sie möchten erhalten sie einen Zettel. Auf dem Zettel steht:
- Welche Medien sie ausgeliehen haben.
- An welchem Tag sie die Medien zurückgeben müssen.
§ 6 Ausleih-Grenzen

- Manche Medien können sie nicht ausleihen.
Zum Beispiel: Eine neue Zeitschrift.
Diese Medien könne sie nur in der Bücherei benutzen. - Sie können die Medien 4 Wochen mit nach Hause nehmen.
§ 7 Wenn Medien nicht da sind

- Sie suchen ein ganz bestimmtes Buch.
Das Buch gibt es bei uns nicht.
Fragen Sie uns. Vielleicht können wir das Buch kaufen. - Manchmal sind unsere Medien nicht in der Bücherei.
Die Medien sind ausgeliehen.
Wir schreiben ihren Namen auf die Warte-Liste.
Wir nennen das: vormerken
§ 8 Rückgabe

- Geben sie Medien pünktlich zurück.
- Sie können die Medien nicht pünktlich zurückgeben.
- Dann sagen Sie es uns. Wir können das Rückgabe-Datum nach später verschieben.
- Wir nennen das: verlängern.
- Behalten sie die Medien nicht zu lange. Sonst müssen sie Geld bezahlen.
§ 9 So benutzten Sie die Medien

- Gehen sie vorsichtig mit den Medien um.
- Geben sie die Medien nicht an andere weiter.
§ 10 Sagen Sie uns Bescheid

- Wenn etwas kaputt ist.
- Wenn Sie Medien verlieren.
Sie müssen die Medien dann bezahlen.
§ 11 Verhalten

- Natürlich dürfen sie mit Leuten sprechen.
Stören sie dabei andere nicht. - Nicht rauchen.
- Nur dort essen und trinken wo es erlaubt ist.
- Passen sie auf ihre Sachen auf.
§ 12 Die Regeln müssen eingehalten werden.
§ 13 Die Regeln gelten seit dem 1. August 2024.
Preis – Liste

Manche Dinge in der Bücherei kosten Geld.
Dafür haben wir eine Preis-Liste. Sie können auch fragen.
Wir erklären Ihnen die Preis-Liste.